Rauris ein wunderschönes Dorf, es befindet sich an der Rauriser Ache und unterhalb der „Sonnblickgruppe“ im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern im Pinzgau/Salzburg. Rauris ist seit 1971 Austragungsort der „Rauriser Literaturtage“.
2021 fand das 50jährige Jubiläum der „Rauriser Literaturtage“ statt (vom 7.4.2021-11.04.2021) und nun gehört dies auch schon wieder der Vergangenheit an. Leider konnte dieses Jubiläum nicht so gefeiert werden, wie man eben Jubiläen feiern würde. Corona der Virus, der seit einem Jahr rund um die Welt jagt, hat es verhindert. Trotzdem fanden die Literaturtage, allerdings in digitaler Form und ohne Publikum statt.

Manfred Mittermayer im Gespräche mit Literaturpreisträgerin 1991 Judith Kuckart im Mesnerhaus 2021
Man konnte auch den ein oder anderen Autor/Autorin zu der Lesung nach Rauris einladen, oder man schaltete sie per Video zu.
Die Lesungen, die vor Ort waren, fanden im neu gestalteten Mesnerhaus statt. Die Räumlichkeit des Mesnerhaus, fand ich, waren absolut gut geeignet für diese Literaturveranstaltung. Die alten Steinmauern, teilweise 300 Jahre alt, der schlichte Raum mit seinem Holzboden und keinen Schnickschnack, setzten somit den richtigen Akzent zu den Lesungen.

Wie Sie auf den Fotos sehen, wurden rund um die Fenster Begradigungen u. Nischen mit Ziegelsteinen gearbeitet – diese Vereinheitlichung der Fenstergrößen und auch die Bullaugen stammen aus dem letzten Umbau v. 1950 – die Substanz der Mauern ist allerdings nach dem Wiederaufbau aufgrund des Brandes 1706 nicht mehr verändert worden
1330 wurde das Mesnerhaus erstmals urkundlich erwähnt. 1706 fiel ein großer Teil des Hauses dem Brand zum Opfer, der im Ortszentrum von Rauris wütete und neben der Kirche und der Michaelskapelle mehr als 40 weitere Gebäude zerstörte oder schwer beschädigte
Es waren fünf intensive Tage mit Lesungen und Gesprächen, der anderen Art, eben eines Online-Stream. Da kein Publikum vor Ort war, hatte auch diese Art von Präsentation seinen Stellenwert. Warum?
Man konzentrierte sich bei dem Live-Streaming auf den Autor und dem Moderator und konnte der Lesung viel mehr Beachtung schenken, als wenn Publikum vor Ort ist. Ich finde nämlich, durch das Publikum, wird man sehr viel abgelenkt. Man beobachtet die Personen, die sich im Raum befinden, stört sich an dem einen oder anderen Husten und schon ist man abgelenkt.
Auch die Auswahl der Autoren und Autorinnen, die man eingeladen hatte, war interessant. Es waren Preisträger und Preisträgerinnen der letzten 50 Jahre ein Rückblick aber auch mit einem Blick in die Zukunft.
Es war eine absolut gelungene Veranstaltung, wenn auch ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel das Auffinden der Links auf der Website zu den Vorträgen, nicht so 100%ig waren.
Die Lesungen und Gespräche der Rauriser Literaturtage 2021 können sie noch 4 Wochen lang auf der Website https://www.rauriser-literaturtage.at/ empfangen, ebenso im Programm von https://fs1.tv/rauriser-literaturtage-2021-fs1-streamt-live/
Ein interessanter Blick ist die Gesprächsrunde, die die Rauriser Literaturtage seit 50 Jahren prägen.
Eröffnung:
Falls für Sie auch der ORT RAURIS ihr Interesse weckt, hier ein Link zur Geschichte Rauris:
file:///C:/Users/Chista/Downloads/geschichte.pdf
Literatur sollte wieder verstärkt in das Gedächtnis der Gesellschaft aufgenommen werden und Literatur ist auch eine unendliche Geschichte im Kosmos.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.