Das „Fliegende Schiff“ – Höhenrausch 2018 in Linz

018 im OÖ Kulturquartier 

Der HÖHENRAUSCH 2018: Aufbruch zum anderen Ufer

  1. Mai – 14. Oktober 2018
    Eröffnung 23. Mai 2018

Skizze © Höhenrausch 2018, OÖ Kulturquatier/ M. Weingartner

 Der HÖHENRAUSCH findet auch 2018 wieder eine Fortsetzung (nach einem Jahr Pause) und das ist gut so. Der Höhenrausch ist seit x-Jahren ein Publikumsmagnet und auch diesmal haben sich die Veranstalter und die Stadt Linz wieder etwas Spezielles einfallen lassen.

Foto: © Innovametall Stahl- u. Metallbau GmbH

Das Thema für 2018 lautet: DAS ANDERE UFER worum geht es hier? Es geht um Wasser, weniger um seine „Substanz“ als vielmehr um seine räumlichen widersprüchlichen Dimensionen: das Wasser als unendliche Fläche, die Sehnsüchte und Utopien weckt aber auch als Zwischenraum und Grenze, die man überwinden will.

Was würde sich besser eignen wie Linz, liegt doch Linz direkt an der Donau. Das Areal zwischen Stadt und Donau bilden die Kulturmeile wie Ars Electronica, das Lentos Kunstmuseum sowie das Brucknerhaus. Den Bogen von der Stahl- zur Kulturstadt spannen die großformatigen Metallskulpturen vom Forum Metall im Donaupark, wo sich die Linzer im Sommer ins Grüne und ans Wasser drängen.

 

2017 legte man eine Pause ein und 2018 startet DER HÖHENRAUSCH  mit einem neuen Thema, das sowohl kulturhistorisch als auch politisch aktuell und interessant ist. Für diesen Aufbruch steht das „Fliegende Schiff“ des russischen Künstlers Alexander Ponomarev  https://www.widewalls.ch/artist/alexander-ponomarev/) Symbolhaft montiert am Oberösterreich-Turm auf der Raiffeisen Kunstgarage. Es wird weithin für die nächsten zwei Jahre ein sichtbares Zeichen sein.

Foto: © Alexander Ponomarev Skizze „The Flying Ship“ 2018

Produziert wird das „Fliegende Schiff“ derzeit bei der Firma Innovametall in Niederkappel. Bei der Montage im April wird nicht nur das Schiff 25 Meter über dem Parkdeck in Seile gehängt, sondern auch der Turm in einen 86 Meter hohen „Masten“ transformiert. Alexander Ponomarev ist nicht nur ein international anerkannter Künstler, sondern auch ein ausgebildeter Nautiker.

Linz hat wie immer den Dreh heraus, den Anspruch, zeitgenössische Kunst an ungewöhnlichen Orten, über den Dächern von Linz auf sinnliche und spielerische Weise einem breiten Publikum zu vermitteln.

Wie sagte Konfuzius „Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern“. Linz macht es!

Freuen wir uns auf die Eröffnung des HÖHENRAUSCH 2018: „Aufbruch zum anderen Ufer „ am 23. Mai 2018.

 

http://www.ok-centrum.at/

 

 

 

 

Werbung