Ars Electronica Festival 2017 in Linz ist schon wieder Geschichte

Foto: Creative Commons-Lizenz by-nc-nd
Singularity / Uwe Rieger (DE), Carol Brown (NZ)von Ars Electronica

 

Video: Ars Electronica 2017 /  Drone Video: FlightKinetic, Raffael Portugal Video: Martin Hieslmair, Vanessa Graf, Magdalena Sick-Leitner Video editing: Martin Hieslmair

Am Montag, 11.09.2017  wird die Ars Electronica 2017 mit dem Klavierkonzert von Maki Namekawa wieder zu Ende gehen.

Lt. Presseaussendung wurden 100.000 Festivalbesucher gezählt und die bisherige Bestmarke aus dem Kulturhauptstadtjahr 09 konnte somit übertroffen werden.

Auch ich stattete der Ars Electronica 2017 wieder einen Besuch ab. Mein Eindruck: es war wieder Einblick in die Zukunft und verdammt viele junge interessante Menschen (Visionäre) präsentierten hier ihre Erfindungen und zeigten dem Publikum ihre Auseinandersetzung  mit der Zukunft. In der POSTCITY gab es schon so viele Eindrücke, die man zuerst gar nicht so schnell verarbeiten konnte. Es gab nicht nur die POSTCITY sondern da wurde im Ars Electronica Center, auf der Kunstuniversität Linz, Central Linz, OK im OÖ Kulturquatier, Moviemento, Mariendom und LENTOS Kunstmuseum Linz geballte Zukunft präsentiert. Es war mit Sicherheit für jeden etwas dabei, denn sich alles auf einmal anzusehen, ein Ding der Unmöglichkeit.

Highlights: Die riesige audiovisuelle Installation LIGHTSCALE II im Mariendom von Uwe Riegers

Ars Electronica 2017 / Video: FlightKinetic, Raffael Portugal

Werbung