Salzburg Foundation präsentiert:
Bernhard Leitner „Klangachse“ in der Kollegienkirche Salzburg
bis 4. Juli 2015
Die Salzburg Foundation präsentiert wieder einen exzellenten Künstler in Salzburg. Diesmal steht die Kollegienkirche, eine der großartigsten Barockkirchen Österreichs, Pate für zeitgenössische Kunst.
Bernhard Leitner, ein österreichischer Künstler aus Feldkirch in Vorarlberg, schafft in der Kollegienkirche einen Dialog zwischen Raum, Ton und Klang. Dem Künstler gelang somit eine großartige „Klangachse“. Es ist eine Klanginstallation die sich als Plattform, für eine Auseinandersetzung mit Raum, Architektur und Mensch, präsentiert. Bernhard Leitner ist ein exzellenter Ton-Architekt, der überzeugt ist, dass man mit dem ganzen Körper hört. „Das Auge hört mit, das Ohr sieht mit, der Klang geht durch den ganzen Körper“ so der Künstler zu seiner Klangachse.
Bernhard Leitners Klangachse, ist eine imaginäre Achse, die sich 50 Meter hoch in die Kuppel erstreckt und sie sinnlich erfahrbar macht.
Ich begab mich für eine ½ Stunde in die Kollegienkirche um der Klangachse zu lauschen. Auf alle Fälle muss man sich auf dieses Experiment einlassen, um zu fühlen, wie die Sinne reagieren. Mein Körper und meine Sinnesorgane reagierten auf die Klänge. Für mich war es am Beginn der Klänge wie ein Schiffshorn, dann erfasste mich der leere, lichtdurchflutete Kirchenraum mit Tönen, die wie ein Gewitter klangen. Der Hall zwischen Kuppel und Klanginstrument erzeugte eine weitere eigenartige Stimmung. Mein Körper wurde mit einem Klang durchflutet, der mir das Gefühl gab, in einer anderen Welt zu sein. Die kurze Stille danach, gibt dem Raum etwas Besonderes und dieses Besondere ist fühlbar. Ein faszinierendes Projekt, welches es ermöglicht Körper und Sinne wieder wahrzunehmen. Auch das Auge kann hier eine große Rolle spielen. Ich beobachtete zum Beispiel, als sich die Kirchentüre öffnete, einen Lichteinfall, der in der Rundung des Klangkörpers sichtbar wurde. Viele Details werden wieder wahrgenommen.
So beobachtete ich auch die Besucher, hauptsächlich Touristen, welche vom Klangrausch überschüttet wurden. Sie wussten jedoch nicht, was hier passiert und wie sie darauf reagieren sollen. Stehenbleiben, weitergehen oder den Klängen lauschen???
Somit werden die BetrachterInnen zu BesucherInnen und erleben sich selbst in diesem inszenierten, vom Künstler geschaffenen Raumexperiment. Der Raum wird durch Ton und Klang geformt und geht einen Dialog mit jedem Einzelnen ein.
Die Klangskulptur von Bernhard Leitner ist noch bis zum 4. Juli 2015 in der Kollegienkirche in Salzburg zu sehen und zu hören. Erleben sie dieses Klangerlebnis und klinken sie sich für kurze Zeit einmal aus dem Alltag aus.
BERNHARD LEITNER
Bernhard Leitner wurde 1938 in Feldkirch geboren, studierte Architektur an der TU Wien und ist heute einer der international profiliertesten Künstler auf dem Gebiet der „sinnlich-akustisch erlebbaren Architektur“.
http://salzburgfoundation.at/aktuelles/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.